Alles Bio oder was?


Kakao
wächst im Tropischen Regenwald. Obwohl dieser Wald weit entfernt von Deutschland liegt, ist er für uns von großer Bedeutung, denn er beeinflusst weltweit das Wetter
und produziert Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen. Der Tropische Regenwald
beherbergt eine einzigartige biologische Vielfalt, er gibt Millionen von
Pflanzen und Tieren eine unersetzliche Heimat. Es ist also für die
Natur und alle Menschen wichtig, dass der Regenwald erhalten bleibt. Leider
wurden in den letzten Jahrzehnten riesige Flächen des Regenwaldes
gerodet oder abgebrannt, weil man z.B. Platz schaffen wollte für
Viehherden oder Sojaplantagen. Meist wird in Plantagen auf großer
Fläche nur eine bestimmte Pflanzenart angebaut ,
man nennt dies "Monokultur". Damit die Pflanzen einer Monokultur
im Tropischen Regenwald überhaupt wachsen können, müssen
Unmengen an Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln eingesetzt
werden. Diese Mittel zerstören die Umwelt, vernichten Tiere und schädigen
die Gesundheit der Menschen in den Anbauländern. Die meisten Bananen,
die man bei uns kaufen kann, sind in Monokulturen gewachsen und auch ein
Teil des Kakaos wird so produziert. Doch glücklicher Weise werden Kakaobäume auch
biologisch angebaut.
Kakao ist ein echter Bio-Fan
Kakao verträgt den Anbau in der prallen Tropensonne und in Monokultur
nicht. Er wächst besser und bringt mehr Ertrag, wenn er in einer
Mischkultur zusammen mit anderen Pflanzen, wie beispielsweise Kokospalmen
und unter dem schützenden Regenwald angebaut wird. Durch diese Vorliebe
eignet er sich besonders für den biologischen Anbau durch Kleinbauern. Mitten im Regenwald pflanzen sie für ihren eigenen Bedarf auch Obst und Gemüse zwischen den
Kakaobäumen und erhalten so die Artenvielfalt. Sie beziehen ihr Einkommen aus dem Verkauf
des wertvollen Kakaos, den sie mit Sorgfalt und in Handarbeit pflegen.
Sie schneiden regelmäßig kranke Pflanzenteile aus und entfernen
sie.
Durch diese ständige Kontrolle und die biologische Vielfalt ist der
empfindliche Kakaobaum für Krankheiten und Schädlinge weniger
anfällig. Deshalb kann man auf chemische Mittel verzichten.
Gut für den Regenwald mit seinen Pflanzen und Tiere und damit gut für die Menschen.
Du kannst beim Kauf deiner Schokolade auf dieses Logo achten.